Annette Wilmes
Startüber michBeiträgeVeranstaltungenKontakt

Annette Wilmes

freie Journalistin

justizpolitische und -historische Themen


BuchbesprechungenEuropaHistorische ThemenInternationales RechtKommentare und KurzbeiträgeMenschen und Paragraphen
PortraitsRechtspolitikAktuelles – Kurz mitgeteiltFundstückeInterviewsPodcast - Menschen Orte Paragraphen - Begegnungen in der Welt des Rechts
BuchbesprechungenEuropaHistorische ThemenInternationales RechtKommentare und KurzbeiträgeMenschen und Paragraphen
PortraitsRechtspolitikAktuelles – Kurz mitgeteiltFundstückeInterviewsPodcast - Menschen Orte Paragraphen - Begegnungen in der Welt des Rechts
über mich
Beiträge
Veranstaltungen

Aktuelles

Podcast Folge 20: "Fernes Unrecht - Fremdes Leid" Gespräch mit dem Völkerrechtler und Sprachwissenschaftler Gerd Hankel über sein neues buch
Über die Durchsetzbarkeit internationalen Rechts
00:00
00:00
Beitrag vom 06/04/2025, Eigenproduktion
Manuskript lesenExterner Link
Podcast Folge 19: Angriffe auf die Anwaltschaft – Gespräch mit RAin Ursula Groos, Menschenrechtsbeauftragte der RAK Berlin
Rechtsstaat in Gefahr - in der Türkei, in Belarus und in vielen anderen Ländern
00:00
00:00
Beitrag vom 05/31/2025, Eigenproduktion
Manuskript lesenExterner Link
Podcast Folge 18: Philipp Heinsch, Maler, Zeichner, früherer Strafverteidiger
Ein Leben zwischen Kunst und Justiz
00:00
00:00
Beitrag vom 04/27/2025, Eigenproduktion
Manuskript lesenExterner Link
Lieber nicht vor Gericht?
Warum immer weniger Zivilprozesse geführt werden
00:00
00:00
Beitrag vom 04/08/2025, DLF-Kultur
Manuskript lesenExterner Link
Podcast Folge 17: Trumps Erfolg als Warnsignal – Gespräch mit dem Europarechtler Prof. Dr. Franz C. Mayer
Welche Auswirkungen hat Trumps erneute Präsidentschaft in Europa?
00:00
00:00
Beitrag vom 01/30/2025, Eigenproduktion
Manuskript lesenExterner Link
Impressum